- Ruda Śląska
- Rụda Śląska[-'ɕlɔ̃ska], Stadtkreis in der Woiwodschaft Schlesien (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Katowice [Kattowitz]), Polen, 270 m über dem Meeresspiegel, im Oberschlesischen Industriegebiet, 163 000 Einwohner; wichtiges Zentrum der Hüttenindustrie auf der Basis des Steinkohlenbergbaus in der Umgebung; außerdem Baustoff-, Bekleidungs- und Nahrungsmittelindustrie.In dem 1303 erstmals erwähnten Ruda wurde seit dem 14. Jahrhundert Eisenerzabbau betrieben. Der Ort kam 1742 von Österreich an Preußen (1921-39 und ab 1945 polnisch). Aus dem Jahre 1751 ist der älteste Steinkohlenschacht Oberschlesiens bekannt, seit 1812 befand sich in Ruda die größte Zinkhütte Europas. Der Ort erhielt 1939 Stadtrecht. Nach dem Zusammenschluss mit dem 1940 unter dem Namen Friedenshütte gegründeten Nowy Bytom trägt die Stadt seit 1959 ihren heutigen Namen.
Universal-Lexikon. 2012.